Eine Studentin teilt ihre Erfahrungen
Am Anfang war ich völlig überfordert. Allein das Sperrkonto einzurichten hat drei Wochen gedauert, weil ich nicht wusste, welche Dokumente ich genau brauchte. Und dann kam die Krankenversicherung dazu.
Amara Thiombane kam 2023 aus Senegal nach Deutschland, um Wirtschaftsinformatik zu studieren. Ihre größte Herausforderung war nicht die Sprache oder das Studium selbst – sondern die finanziellen Strukturen zu verstehen.
Sie fand schließlich einen Nebenjob in der Bibliothek, der ihr half, ihre monatlichen Ausgaben besser zu decken. Ihre wichtigste Lektion: Früh anfangen und sich nicht scheuen, Fragen zu stellen. Die meisten Universitäten haben internationale Büros, die bei solchen praktischen Themen weiterhelfen können.


